nörgelig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
nörgelig — nọ̈r|ge|lig, nọ̈rg|lig … Die deutsche Rechtschreibung
nörglig — nọ̈rg|lig: ↑ nörgelig. * * * nọ̈rg|lig: ↑nörgelig. nọ̈r|ge|lig, nörglig <Adj.> (abwertend): zum Nörgeln neigend: ein er Mensch … Universal-Lexikon
knatschig — griesgrämig (umgangssprachlich); miesepetrig (umgangssprachlich); beleidigt; betupft (umgangssprachlich); muksch (umgangssprachlich) * * * knat|schig 〈Adj.; mdt.〉 weinerlich, nörgelig (Kind) … Universal-Lexikon
...ig — 〈Nachsilbe; zur Bildung von Adj.〉 z. B. nötig, ruhig, nörgelig, zittrig … Universal-Lexikon
knatschen — knat|schen 〈V. intr.; hat; mdt.〉 weinerlich, nörgelig sein, reden (besonders von Kindern) [wohl lautmalend] * * * knat|schen <sw. V.; hat [urspr. wohl lautm. für ein beim Zerdrücken von etw. Weichem od. beim Treten in Weiches entstehendes… … Universal-Lexikon
krittelig — krịt|te|lig 〈Adj.; umg.; abwertend〉 häufig krittelnd, tadelsüchtig, nörgelig; oV krittlig * * * krịt|te|lig, krittlig <Adj.> (abwertend): zur Krittelei neigend; krittelnd: er ist ein er alter Mann geworden; sich k. äußern … Universal-Lexikon
quesig — que|sig 〈Adj.; norddt.〉 1. quengelig, nörgelig 2. an der Drehkrankheit leidend * * * que|sig <Adj.> (nordd.): 1. (ugs.) quengelig. 2. schwielig: e Hände. 3. von der Drehkrankheit befallen: ein es Schaf … Universal-Lexikon
griesgrämig — ärgerlich, bärbeißig, gereizt, grämlich, grimmig, humorlos, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übel gelaunt, übellaunig, unfreundlich, ungehalten, ungnädig, unleidlich, unlustig, unwirsch, unzufrieden, verärgert, verdrießlich,… … Das Wörterbuch der Synonyme
übellaunig — ärgerlich, bärbeißig, gereizt, grämlich, griesgrämlich, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übel gelaunt, unfreundlich, ungehalten, ungnädig, unleidlich, unlustig, unwirsch, unzufrieden, verärgert, verdrießlich, verdrossen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
nörglig — nọ̈rg|lig vgl. nörgelig … Die deutsche Rechtschreibung